Moderator:innen heute
Vielen Dank für das ehrenamtliche Engagement unserer Moderator:innen — ohne Euch wäre eine Bewegung wie WalkToTalk nicht möglich. Sie organisieren Termine, wählen geeignete Routen aus, vernetzen die Menschen vor Ort, sorgen via Social Media für Aufmerksamkeit und führen dann natürlich auch die Gruppen vor Ort. Es ist schön, dass es Euch gibt!
Hier listen wir alle in alphabetischer Reihenfolge auf (sortiert nach Vorname).
Legende:
EnjoyWork-Sympathisant*in · EnjoyWork-Partizipant*in
EnjoyWork-Botschafter*in · EnjoyWork-Gestalter*in · EnjoyWork-Partner*in
Initiatorin & Moderation WalkToTalk Stuttgart
Feinschliff & Katalysator für
… kluge unternehmerische Entscheidungen
… selbstbestimmtes, eigenverantwortliches Handeln
… Wandelmut und Arbeitsfreude
- Deine Handlungskompetenzen auszubauen.
- Dich auf Deine Talente und Stärken zu fokussieren.
- Menschlich zu wachsen.
- Zu lernen, andere zu begeistern
- und für eine gemeinsame Sache zu gewinnen.
- Und davon gut und glücklich zu leben.

Hannes Kropf
Begeistern für neue Formen der Selbstverantwortung und der Zusammenarbeit
Moderator WalkToTalk Hamburg und WalkToTalk Köln
Ich bin Diplom-Physiker und arbeite als Projektleiter und agiler Coach in einem großen Konzern. Ich versuche, Menschen für neue Arbeitsweisen und Methoden zu begeistern und ihre Arbeit und Zusammenarbeit zu verbessern, in dem man gemeinsam nach Lösungen sucht und ausprobiert, getreu dem Motto “Der Experte für das Problem ist auch der Experte für die Lösung.”
- Einführung und Erleben von agilen Methoden (Scrum, Kanban)
- Entscheidung, wann sind agile Methoden hilfreich, wann die klassischen Vorgehensweisen
- Begleitung und Coaching aller Betroffenen vom Mitarbeiter bis zur Führungskraft
- Moderation von zielgerichteten Workshops und Retrospektiven
Agiler Coach
ITERGO GmbH
Hamburg · Deutschland
WalkToTalk in Deiner Stadt?
Du wärst bereit, uns darin zu unterstützen, “Mitläufer:innen” für einen WalkToTalk in Deinem Ort zu gewinnen? Vielleicht würdest Du gern auch einen (regelmäßigen) WalkToTalk in Deiner Region anbieten?
Wir freuen uns über Bewerbungen und Vorschläge für eine Kooperation.
Bitte nimm für die Details mit Franziska Kontakt auf. Danke.
Moderator:innen
aus früheren Tagen
WalkToTalk lebt von einer aktiven, starken Community. Wir freuen uns, dass sich aus unseren Reihen immer wieder ehrenamtliche Moderator:innen finden, die vor allem die regionalen Gruppen führen, Routen auswählen, Termine organisieren wie auch Teilgebende vor Ort gewinnen und dann begleiten. Hier listen wir alle in alphabetischer Reihenfolge auf (sortiert nach Vorname), die in der Vergangenheit WalkToTalks moderiert haben. Vielen Dank!
Legende:
EnjoyWork-Sympathisant*in · EnjoyWork-Partizipant*in
EnjoyWork-Botschafter*in · EnjoyWork-Gestalter*in · EnjoyWork-Partner*in

Dr. Andreas Zeuch
Unternehmen demokratisieren. Partizipation effektiv und effizient gestalten.
- WalkToTalk Berlin im Jahr 2019
- WalkToTalk Bonn im Jahr 2017
Seit 2003 unterstütze ich Unternehmen auf Ihrem Weg zu (mehr) Unternehmensdemokratie: In der Rolle des Begleiters bei Transformationen und Change-Prozessen, als Trainer für partizipative Methoden und Modelle, als Coach für Geschäftsführer und Vorstände vor und während einer Transformation sowie als Speaker für ebenso fundierte wie humorvoll provokative Impulse.
- Transformation: Demokratisierung von bislang traditionellen Organisationen.
- Change: Unterstützung von bereits demokratischen Organisationen in Phasen starken Wachstums.
- Agilität
- Augenhöhe
- Neue Arbeit
- Partizipation
- Selbstorganisation
- Unternehmensdemokratie
Unternehmensdemokraten
Berlin · Deutschland

Manfred Brandstätter
Als Expeditionsleiter auf ihrer Reise zur selbstlernenden Organisation gebe ich Unternehmen Orientierung und Sicherheit
Moderator WalkToTalk Bonn 2019
Seit 1998 begleite ich Firmen auf Ihrem Weg zu selbstlernenden und selbstorganisierten Unternehmen. In meiner Rolle als Impulsgeber und Trainer vor, sowie als Sparringspartner für Führungskräfte und als Coach für Mitarbeiter während einer Transformation, begleite ich die Unternehmen auf ihren herausfordernden Wegen.
Mein Motto ist dabei: „Die Möglichkeiten in Unternehmensorganisationen so zu gestalten, damit die Mitarbeiter und Führungskräfte ihr Potential entfalten und den Handlungsrahmen selbstständig und kontinuierlich erweitern können.“
Ein elementarer Bestandteil in meiner Arbeit ist die Schaffung von Sicherheit und Orientierung in der frühen Phase einer Transition. Dabei gestalte ich intensive Erlebnisfaktoren in der neuen Zusammenarbeit in Form von Simulationscamps in den agilen Methoden (z.B. Kanban, Scrum, DevOps, Kreisorganisation, Agile Stratege Maps, …) sowie Lernreisen zu ausgewählten Firmen.
Gründer und Inhaber
Die Organisationsgestalter
Bonn · Nordrhein-Westfalen · Deutschland
Hast Du eine Anregung
für Deine Aufgabe oder Frage gefunden?
Bitte teile diesen Artikel und werfe gern eine selbstgewählte Gabe in meinen virtuellen Hut. Auch ein kleiner Betrag macht den Unterschied!
Neugierig was mit Deinem Geld passiert?
Mit der Schwarmfinanzierung (einmalig via PayPal oder monatlich via steady) wirst Du aktiver Teil von WalkToTalk und der Bewegung rund um die unternehmerische Kooperative EnjoyWork. Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft. Zudem unterstützt Du mich, Franziska, in der Moderation und Organisation der Community und unserer gemeinsamen Ge(h)spräche.
Weitersagen heißt unterstützen
Ich setze mich für den freien und offenen Zugang zu Wissen ein. Dieser Artikel zahlt auf dieses Ziel ein. Teilst auch Du ihn in Deinem Netzwerk, kann er weitere Verbreitung finden. Danke für Deine Unterstützung!
Vielen Dank!
Was wirst Du als nächstes tun?

Individueller WalkToTalk
Dein Anliegen klären inklusive Ad-hoc-Beratung. Dabei bewegen wir uns an der frischen Luft und idealerweise im Grünen.

WalkToTalk für Dein Event
Statt von Früh bis Spät nur in geschlossenen Räumen zu sitzen, bauen wir einen 60 bis 90 minütiges Ge(h)spräch in den Tagesplan ein.

Öffentlicher WalkToTalk
Wir bringen Bewegung ins Netzwerken. Eine willkommene Abwechslung fernab vom Schreibtisch, die den persönlichen Austausch unter Gleichgesinnten fördert.